Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

EN
Have any Questions? +01 123 444 555

Elbphilharmonie

CTP übernimmt kaufmännisches Gebäudemanagement der Elbphilharmonie

12. September 2017

Die CTP Asset Management Services GmbH übernimmt im Auftrag der SPIE GmbH das kaufmännische Gebäudemanagement der Elbphilharmonie in Hamburg. SPIE ist 2013 mit dem Facility Management der Elbphilharmonie beauftragt worden.

Alexander Lickfett, CTP-Geschäftsführer: „Wir freuen uns sehr über dieses Mandat. Die Elbphilharmonie ist das neue Wahrzeichen Hamburgs, schon jetzt ein gewaltiger Touristenmagnet und darüber hinaus eine der außergewöhnlichsten Immobilien nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Bei unserer Tätigkeit für die Elbphilharmonie sind wir von der SPIE GmbH und der Elbphilharmonie Hamburg Bau GmbH & Co. KG für die kommenden drei Jahre beauftragt und setzen die anstehenden Aufgaben um.“

Seit bereits zwei Jahren ist das Asset Management-Unternehmen CTP als Berater im Bereich der kaufmännischen und WEG Verwaltungbei der Elbphilharmonie tätig.

Andreas Frommann, Objektmanager der CTP: „Das kaufmännische Gebäudemanagement der Elbphilharmonie ist eine sehr anspruchsvolle und komplexe Aufgabe, die mit anderen Großprojekten nur schwer vergleichbar ist. Wir müssen in unserer täglichen Arbeit den verschiedenen Interessengruppen gerecht werden und somit auf unterschiedlichen kaufmännischen Ebenen denken und handeln.“ Lickfett ergänzt: „Unsere Erfahrung mit großen und komplexen Immobilien zahlt sich hier aus.“

CTP betreutderzeit 27 Gewerbeobjekte mit rund 480.000 Quadratmeter Fläche in ganz Deutschland für nationale und internationale Investoren. „Unser Asset ist, dass wir aus Eigentümersicht denken und handeln, das zeichnet uns aus. So werden wir auch im ́Orchester ́ der Elbphilharmonie das wichtige
Instrument ́ des kaufmännischen Gebäudemanagements ́spielen ́, so Lickfett abschließend.

Interview mit Alexander Lickfett:

Sie haben kürzlich das kaufmännische Gebäudemanagement der Elbphilharmonie übernommen. Was sind die besonderen Herausforderungen dabei?
Es muss auf verschiedenen kaufmännischen Ebenen gearbeitet werden, da es zum einen eine Eigentümergemeinschaft ist, bei der das WEG-Gesetz, die Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung berücksichtigt werden müssen. Zum anderen gibt es die verschiedenen Nutzer, als Eigentümer oder als Pächter –wie beispielsweise der Konzertbereich, das Hotel, die Wohnungen, der öffentliche Bereich der Plaza. All dies ist in Zahlen und der Umlage unterschiedlich zu betrachten. Auch muss sich erst alles einspielen, da die ́Elbphi ́von der Bauphase in die Phase der Bewirtschaftung übergegangen ist. So werden Prozesse optimiert und Umlageschlüssel überdacht.

Die Elbphilharmonie ist wortwörtlich einzigartig und nur schwer mit anderenGroßprojekten zu vergleichen –wie kalkuliert man als Dienstleister in einem solchen Fall überhaupt einen Preis für seine Arbeit?
Wir haben zwei Jahre beidiesem Projekt beraten und somit ein gewisses Gefühl dafürbekommen. Ohne diese Zeit wäre es sicher nicht möglich gewesen, eine seriöse Kalkulation zu erstellen. Bisher stehen Kalkulation und Arbeitsaufwand in einer für alle Beteiligten guten Relation.

Preisdruck und Digitalisierung sind nur zwei Trends, die auch im Gebäudemanagement auf der Tagesordnung stehen. Was sind Themen, die Sie aktuell stark umtreiben?
Natürlich treibt uns auch die Digitalisierung um. Dazu haben wir aktuell ein Projekt mit unserem Software-Provider ins Leben gerufen, mit dem Prozesse optimiert und Möglichkeiten der weiteren sinnvollen Digitalisierung eruiert werden. Kostendruck spielt für uns eine untergeordnete Rolle. Wir wollen uns nicht in irgendwelchen Preiskämpfen wiederfinden, die meistens zu Lasten der Qualität gehen. Unsere Kunden schätzen unsere Leistung und die damit einhergehende Qualität und sind deshalb auch bereit einen fairen Preis zu bezahlen.

Weitere Informationen zur CTP Asset Management Services GmbH:
Die CTP Asset Management Services GmbH (CTP) ist ein Immobilienberatungsunternehmen, das in den Bereichen Asset, Property und Facility Management aktiv ist. CTP betreut in Deutschland aktuell 27 Gewerbeobjekte mit rund 480.000 Quadratmeter Fläche. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Köln.

Download Presseinformation

Zurück

© 2023, CTP Asset Management Services GmbH
Es werden notwendige Cookies, Google Fonts und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserem Datenschutz und unserem Impressum.